Krippenfigur Maria

 16,50

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Vorrätig

GTIN: 4013594802963 Artikelnummer: 10954x Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Maria – handbemalte Krippenfigur

Die Krippenfigur Maria steht in der Weihnachtskrippe und betrachtet liebevoll ihr Kind.

Die wunderschönen Krippenfiguren von Holztiger sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie dürfen auch angefasst und bespielt werden!

Die Krippenfigur Maria darf in der Weihnachtskrippe nicht fehlen!

Maße: ca. 6 cm x 2,3 cm x 14,5 cm
Material: Holz, Farben auf Wasserbasis, Handarbeit

empfohlenes Alter: ab 3 Jahren

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!


Eine Krippenfigur ist eine Darstellung, die Teil der Weihnachtskrippe ist. Die Krippe stellt traditionell die Geburt Jesu Christi in Bethlehem nach und besteht aus einer Vielzahl von Figuren, die zentrale Rollen in der Weihnachtsgeschichte spielen. Zu den wichtigsten Krippenfiguren gehören:

  1. Das Jesuskind: Die Hauptfigur der Krippe, dargestellt als Neugeborenes in einer Futterkrippe liegend.
  2. Maria: Die Mutter Jesu, die kniend oder sitzend neben dem Kind dargestellt wird.
  3. Josef: Der Ziehvater Jesu, der häufig als schützende und besorgte Figur dargestellt ist.
  4. Die Engel: Sie verkünden die Geburt Jesu und sind oft mit Flügeln und himmlischen Attributen dargestellt.
  5. Die Hirten: Sie stehen symbolisch für das einfache Volk, das als erstes von der Geburt des Erlösers erfährt.
  6. Die Schafe und andere Tiere: Oft sind in der Krippe Tiere wie Ochs und Esel zu sehen, die in der Nähe des Stalls dargestellt werden, da die Geburt Jesu nach Überlieferung in einem Stall oder einer Höhle stattfand.
  7. Die Heiligen Drei Könige: Caspar, Melchior und Balthasar, die mit ihren Gaben (Gold, Weihrauch und Myrrhe) erscheinen, um das Jesuskind zu ehren. Sie werden oft erst zum Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar zur Krippe hinzugefügt.

In vielen Krippen gibt es auch weitere Figuren, wie Dorfbewohner, Handwerker oder zusätzliche Tiere, die die Szene erweitern und dem lokalen Brauchtum oder der jeweiligen Kultur entsprechen.

Die Tradition der Weihnachtskrippe geht auf das Mittelalter zurück und wurde maßgeblich von Franz von Assisi im 13. Jahrhundert popularisiert. In vielen Haushalten und Kirchen werden die Krippen in der Adventszeit aufgestellt und bleiben bis zum Dreikönigstag stehen

Zusätzliche Informationen

Hersteller

Herstellung in

Europa

Material

Holz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Gollnest & Kiesel GmbH & Co. KG, Rosenburger Straße 30, 21514 Güster, DE, info[at]goki.eu