Die Adlerarena Burg Landskron ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Natur- und Tierfreunde.
Hoch über dem Ossiacher See, inmitten der beeindruckenden Ruinen der Burg Landskron, erwartet Besucher ein einzigartiges Naturerlebnis: die Adlerarena Burg Landskron. Dieser Greifvogel- und Eulenpark ist nicht nur ein Paradies für Tierliebhaber, sondern auch ein Ort der Aufklärung und des Artenschutzes
Inhalt
🏰 Die Burg Landskron – Historischer Schauplatz
Die Geschichte der Burg Landskron reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück zählt zu den bedeutendsten Wehrburgen Kärntens. Heute beherbergt sie neben der Adlerarena auch den Affenberg Landskron und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Ossiacher See und die umliegenden Berge .
🦉 Die Adlerarena – Ein Ort der Begegnung mit Greifvögeln
Die Adlerarena wurde 1983 von Michael Holzfeind und Franz Schüttelkopf gegründet und ist seitdem ein bedeutendes Zentrum für Greifvogel- und Eulenschutz . In Europas einzigartigem Greifvogel- und Eulenpark leben über 50 Tiere verschiedener Arten, darunter Steinadler, Kaiseradler, Seeadler, Turmfalken, Sakerfalken, Wanderfalken, Milane, Geier und Eulen. Alle Tiere stammen aus artgerechter Haltung und Nachzucht.
🦅Greifvogelflugschau in atemberaubender Kulisse
Erleben Sie und Ihre Familie ein atemberaubende Greifvogelvorführung auf der Burg Landskron bei Villach.
In einer 40-minütigen Vorführung erleben Sie frei am Himmel fliegende Greifvögel, die nach beeindruckenden Flügen wieder zum Falkner zurückkehren. Manchmal lässt sich ein Greifvogel auch etwas länger Zeit und kommt erst nach einem ausgiebigeren Ausflug zurück. Denn die Greifvögel auf der Burg Landskron fliegen völlig frei … aber das erfahren Sie alles genau bei der Vorführung.
Die Vorführungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Informationen über die Biologie, den Lebensraum und den Schutz dieser faszinierenden Vögel. Während der Vorführung werden vom Falkner ausführliches Fachwissen, die Verhaltensweisen und Lebensgewohnheiten dieser Tiere, die teilweise bedroht sind, detailliert erklärt.
Nicht nur die fliegenden Greifvögel machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis, sondern auch die atemberaubende Kulisse auf der Burg Landskron.
🪽Greifvogel- und Eulenpark Burg Landskron
Der Greifvogel- und Eulenpark ist in Europa einzigartig. Die Vögel leben völlig entspannt und stressfrei in ihren artgerechten Volieren und werden von professionellen Falknern betreut.
Die Besucher können die Tiere bei ihrem gewöhnlichen Tagesablauf beobachten und so Greifvögel und Eulen besser kennenlernen.
Der Greifvogelpark ist aber nicht nur „Zoo“, sondern auch Auffang- und Pflegestation, Nachwuchsstation und Partner bei zahlreichen Artenschutzprogrammen für Greifvögel und Eulen.
2023 wurde die Adlerarena gemeinsam mit dem Affenberg und der Burg Landskron zum schönsten Platz Österreichs gewählt.
🧑🏫 Falkner-Workshop: Ein Tag als Falkner
Für Interessierte bietet die Adlerarena einen Falkner-Workshop an. Dauer: 30 Minuten, Preis: €150.
Teilnehmer erhalten Einblicke in die Falknerei, lernen die Ausrüstung eines Falkners kennen und dürfen aktiv an einem Flugtraining teilnehmen
📍 Anreise
Die Adlerarena befindet sich in der Nähe von Villach, Kärnten. Die genaue Adresse lautet: Schloßbergweg 30, 9523 Villach-Ossiacher See
Die Burg ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden.
✉️ Kontakt Adlerarena Burg Landskron
- kinderwagentauglich
- behindertengerechte Ausstattung
- Outdoor
- Hunde erlaubt (selbstverständlich Leinenpflicht)
- Kärnten Card Mitglied
Kontakt:
www.adlerarena.com
Öffnungszeiten und Infos
Schloßbergweg 30, 9523 Villach, Österreich
Fotos Copyright by Adlerarena Burg Landskron